Devisen Schottland stärkt das Pfund

Neuen Zahlen zufolge ist eine Mehrheit der Schotten wieder gegen die Abspaltungspläne. Das ließ das Pfund Sterling wieder steigen.
Frankfurt Nachlassende Spekulationen auf eine baldige Unabhängigkeit Schottlands haben dem Pfund Sterling am Donnerstag Auftrieb gegeben. Die britische Währung verteuerte sich auf 1,6246 Dollar, nachdem sie am Vortag auf ein Zehn-Monats-Tief von 1,6050 Dollar gefallen war. Gefragt waren auch schottische Aktien wie Royal Bank of Scotland (RBS) oder Lloyds. Dax und EuroStoxx50 gaben dagegen jeweils etwa ein halbes Prozent auf 9661 beziehungsweise 3223 Punkte nach.
Einer Umfrage im Auftrag des „Daily Record“ zufolge wollen bei der Abstimmung am 18. September 53 Prozent der Schotten für einen Verbleib im Vereinigten Königreich stimmen. 47 Prozent seien für eine Unabhängigkeit, zehn Prozent unentschieden. In einer anderen, am Wochenende veröffentlichten Erhebung hatte sich eine Mehrheit für eine Loslösung Schottlands ausgesprochen und damit die Finanzmärkte in Aufregung versetzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen