Devisenhandel Euro legt in Fernost leicht zu

Euro-Münzen: Das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung ist in jüngster Zeit gesunken.
Singapur Der Euro hat am Donnerstag im frühen Handel in Fernost leicht zugelegt. Nach den Anfang der Woche beschlossenen Hilfen für Portugal habe sich die Unruhe wegen der Euro-Schuldenkrise etwas gelegt, sagten Händler. Dies könne sich aber wieder rasch ändern, sollte sich eine Umschuldung Griechenlands abzeichnen. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte 0,3 Prozent fester bei 1,4295 Dollar. Zu japanischen Währung präsentierte sich der Dollar mit 81,56 wenig verändert.
Der Schweizer Franken notierte bei 0,8797 Franken je Dollar und 1,2568 Franken je Euro ebenfalls kaum verändert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen