Devisenmärkte Ein fallender Dollar auch ohne Markteingriff

Der Dollar verlor 2,4 Prozent gegenüber dem Euro im zweiten Quartal
New York Die USA haben nach Angaben der New Yorker Federal Reserve Bank im zweiten Quartal nicht an den Devisenmärkten interveniert.
Der Rückgang des Dollar stehe im Zusammenhang mit schwachen Wirtschaftsdaten und der Erwartung, dass die Fed ihre Geldpolitik im Vergleich zu anderen Notenbanken langsamer normalisieren werde, teilte die Fed-Regionalbank am Donnerstag mit. Zugleich habe die Volatilität an den Märkten im zweiten Quartal des laufenden Jahres zugenommen. Der Dollar war von April bis Juni zum Euro um 2,4 Prozent zurückgegangen und zum Yen um 3,2 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen