Devisenmärkte EZB liebäugelt mit höheren Zinsen

EZB-Direktoriumsmitglied Lorenzo Bini Smaghi hat laut über künftige Zinserhöhung nachgedacht.
Im Kampf gegen die Inflation steht die Europäische Zentralbank laut Direktoriumsmitglied Lorenzo Bini Smaghi Gewehr bei Fuß, die Zinsen künftig zu erhöhen. Da die Wirtschaft sich allmähliche erhole und der Druck auf die Inflation weltweit steige, müsse die EZB die Geldpolitik möglicherweise graduell korrigieren, sagte Bini Smaghi der Agentur Bloomberg. Bei Bedarf sei die Notenbank auch bereit, vorsorglich zu handeln.
Nach Smaghis Äußerungen zog der Euro an und stieg auf bis zu 1,3637 Dollar – 0,2 Prozent mehr als am Donnerstag. Am Vormittag hatte die europäische Gemeinschaftswährung noch schwächer notiert.
Gute Konjunkturdaten treiben auch das britische Pfund an: Die Währung verteuerte sich zum Euro um 0,2 Prozent und kostete damit 84 Pence je Euro. Gegenüber dem Dollar legte das Pfund sogar um 0,3 zu auf 1,6227 Dollar. Grund für den Anstieg waren ein Einzelhandelplus von 1,9 Prozent im Januar, Experten hatten mit einem weitaus geringerem Umsatzanstieg gerechnet.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen