Devisenmarkt Euro bewegt sich nicht vom Fleck

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat an den Märkten für Diskussionen gesorgt.
Frankfurt Der Euro war am Mittwoch nach anfänglich leichten Verlusten kaum verändert zum Dollar. Für einen Euro mussten 1,3308 Dollar gezahlt werden, in etwa so viel wie am Vortag.
Der luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker hatte gesagt, dass der Wechselkurs für die europäische Gemeinschaftswährung gefährlich hoch sei. Die Euro-Stärke ist eine neue Bedrohung für die Wirtschaft der Region, nachdem diese Anzeichen für eine Überwindung der Schuldenkrise zeigt.
Hingegen sieht EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny im Euro/Dollar-Wechselkurs keinen Grund zur Sorge. Er rechnet langfristig nicht mit einem weiteren Anstieg des Euro. Man sollte kurzfristige Schwankungen beim Wechselkurs nicht überbewerten, sagte Nowotny am Rande der Euromoney-Konferenz in Wien gegenüber Journalisten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen