Devisenmarkt Euro-Kurs kaum verändert

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro hat sich am Freitag nur wenig bewegt und damit die deutlichen Kursgewinne vom Vortag vorerst nicht fortgesetzt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2098 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,2084 Dollar festgesetzt.
Einer Expertin zufolge wird der Handel mit dem Euro wieder stärker von Konjunkturdaten bestimmt. Demnach hätten am Donnerstag enttäuschende Daten zur Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für einen Kursdämpfer beim Dollar gesorgt und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen.
Im weiteren Tagesverlauf stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Das Interesse der Anleger richtet sich vor allem auf Kennzahlen zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Eurozone, die am Vormittag erwartet werden.
Mehr: Zurück zur Normalität? Die Notenbanken bereiten sich auf die Zeit nach Corona vor
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen