Devisenmarkt Währungen der Schwellenländer verlieren an Wert

Auslöser für die aktuellen Wechselkursturbulenzen ist die hohe politische Unsicherheit.
Frankfurt Die geopolitische Lage ist brisant. Die jüngste Verschärfung des Handelskriegs zwischen den USA und China und die Spannungen im Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran treiben den Investoren rund um den Globus die Sorgenfalten auf die Stirn. Das hat Auswirkungen bis nach Ankara, Buenos Aires und Pretoria.
Anfang dieser Woche ging es für viele Schwellenländerwährungen deutlich abwärts, besonders hart traf es die türkische Lira, den südafrikanischen Rand und den argentinischen Peso. Seit Jahresbeginn hat die Lira um etwa zwölf Prozent gegenüber dem Dollar abgewertet, der argentinische Peso gab sogar um fast 17 Prozent nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen