Devisenskandal Banken müssen zwei weitere Milliarden zahlen

Die Skandalwelle der Großbanken ebbt nicht ab.
New York Der Skandal um manipulierte Devisenkurse kommt internationale Großbanken immer teurer zu stehen. Neun Geldhäuser müssen im Rahmen eines Vergleichs mit Investoren insgesamt rund zwei Milliarden Dollar bezahlen, teilte ein Anwalt der Kläger am Donnerstag mit. Zu den betroffenen Geldhäusern zählen unter anderen HSBC, Barclays, BNP Paribas und Goldman Sachs.
Es ist nicht sicher bekannt, welche Summe auf jedes einzelne Kreditinstitut entfällt. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, dass Goldman Sachs 129,5 Millionen Dollar auf den Tisch legen müsse. Ein Insider erklärte am Donnerstag, BNP Paribas habe der Zahlung von 115 Millionen Dollar zugestimmt. Medienberichten von Juni zufolge lautet die Summe für HSBC 285 Millionen Dollar und Barclays 375 Millionen Dollar. Eine Bestätigung der Institute lag nicht vor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen