407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Dollar-Noten beim Geldwechsler. Der Dollar-Kurs profitiert von der Unsicherheit an den Märkten.
Frankfurt Der Test einer nordkoreanischen Atombombe hat am Dienstag an einigen Devisenmärkten für Unruhe gesorgt. Anleger nahmen Kurs auf den "sicheren Hafen" US-Dollar. Unter der Risikoscheu litten vor allem die Währungen von Staaten, deren Wirtschaft stark von Rohstoff-Exporten abhängt, sagte Devisenhändler Warrick Butler von der Standard Bank.
So stieg der US-Dollar um bis zu 0,8 Prozent auf 8,9767 Rand, sowie um jeweils 0,2 Prozent auf 1,0273 australische Dollar und 1,0068 kanadische Dollar.
407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Parallel dazu legte der Dollar-Index 0,2 Prozent auf 80,44 Punkte zu und erreichte damit den höchsten Stand seit fünf Wochen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen