Edelmetall Deutschland ist der weltweit größte Absatzmarkt für Goldbarren und Münzen

Goldhändler berichten von einem Ansturm im ersten Halbjahr 2020.
Frankfurt Deutschland ist 2020 wieder der wichtigste Absatzmarkt für Goldbarren und Anlegermünzen. Das geht aus am Donnerstag veröffentlichten Daten des World Gold Council (WGC) hervor. Demnach haben deutsche Anleger allein im ersten Halbjahr 2020 83 Tonnen Gold in Form von Barren und Münzen gekauft.
Das ist ein Plus von knapp 120 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei einem Goldpreis von aktuell rund 54 Millionen Euro pro Tonne entspricht das einem Wert von 4,4 Milliarden Euro.
Damit haben die Deutschen in diesem Jahr bisher mehr Gold gekauft als die Chinesen. 2019 war China noch der mit Abstand größte Absatzmarkt für Goldbarren und Münzen. Doch im ersten Halbjahr 2020 ging die Nachfrage in China deutlich zurück: Chinesische Anleger kauften in diesem Zeitraum 81 Tonnen, nach 123,6 Tonnen im Vorjahreszeitraum.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen