Edelmetall Für Gold geht es weiter aufwärts

Gold gilt bei vielen Anlegern als „sicherer Hafen“.
Frankfurt Wegen der europäischen Schuldenkrise stark verunsicherte Investoren haben auch am Dienstag auf den "sicheren Hafen" Gold gesetzt. Das Edelmetall verteuerte sich den achten Tag in Folge und kostete in der Spitze 1632 Dollar. Damit war es rund zwei Dollar teurer als im späten Vortagesgeschäft. Vor allem ETF-Anbieter berichteten über neue Zuflüsse.
Der weltgrößte Gold-ETF, SPDR Gold Trust, verzeichnete allein am Montag Zuflüsse von vier Tonnen Gold. Allein im Juni erhöhten sich die Bestände damit bislang um elf Tonnen. Die Goldnachfrage aus Indien ist laut Commerzbank dagegen weiter schwach. "Dies ist im Wesentlichen dem hohen Goldpreis geschuldet, der in lokaler Währung ausgedrückt von Rekordhoch zu Rekordhoch eilt und damit massiv auf der Goldnachfrage lastet."
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen