Edelmetall Goldene Dividende: Experten erwarten hohe Ausschüttungen der Minenkonzerne

Experten geben einen positiven Ausblick für die Branche.
Frankfurt Es waren zwei Arbeiter nötig, um den mit Gold durchsetzten Gesteinsbrocken an die Oberfläche zu befördern. Zahlreiche, bis zu 90 Kilo schwere Nuggets hatten Geologen im September vergangenen Jahres in der Beta-Hunt-Mine im Westen Australiens entdeckt. Jeder der Brocken war Millionen wert.
Ein Geologe sagte damals dem australischen Fernsehsender ABC News: „So einen Fund macht man nur einmal im Leben.“ Und er war sich sicher: „Wo das herkommt, da liegt noch mehr.“ Der Geologe behielt recht: Mitte August korrigierte der Minenbetreiber RNC Minerals die Schätzungen der Goldreserven für die Mine nach oben. Insgesamt 1,35 Millionen Unzen vermutet das Unternehmen nun in der Beta-Hunt-Mine.
Doch der spektakuläre Goldfund kann nicht darüber hinwegtäuschen: Neuentdeckungen von großen Vorkommen sind eine Seltenheit geworden. Stefan Breintner, Fondsmanager und Edelmetallexperte beim Vermögensverwalter DJE Kapital, bestätigt: „Es gibt seit zwei Jahren keinen größeren Goldfund mehr auf der Welt.“ Die Goldminenbranche macht einen grundlegenden Wandel durch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen