Edelmetall Goldpreis strebt wieder nach oben

Goldbarren: Der Goldpreis ist wieder über 1700 Dollar gestiegen.
Düsseldorf Die US-Notenbank Federal Reserve hat angekündigt, ihren Leitzins bis Ende 2014 auf Minimalniveau zu belassen. Viele Anleger haben daraufhin wieder kräftig beim Gold zugegriffen: Um fast drei Prozent ging der Goldpreis am Donnerstag in der Spitze nach oben. Am Freitag setzte sich der Anstieg mit etwas verringertem Tempo fort. Am Morgen lag der Preis für die Feinunze Gold bei 1.718 Dollar, in Euro kostete die Unze 1.310 Euro. So teuer war Gold zuletzt Mitte Dezember. Seit Jahresanfang ist der Preis um fast zehn Prozent gestiegen. Eine Niedrigzinspolitik der Notenbank birgt die Gefahr einer erhöhten Inflation, Gold hingegen wird von vielen Anlegern als inflationssichere Geldanlage angesehen.
Das bestätigt auch die Kauflaune in der Fondsbranche: Börsengehandelte Fonds deckten sich seit der Zinsentscheidung wieder verstärkt mit Gold ein. Im Devisenhandel verschlechterte der Zinsentscheid allerdings die Stimmung: Der Dollar verlor dem Euro gegenüber zwei Cent an Wert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen