Edelmetalle Gold und Silber im Höhenflug

Südafrikanischer Krügerrand: Die Preise für Gold- und Silber-Anlagemünzen bewegen sich auf Rekordniveau.
London Die Anleger setzen weiter stark auf Silber und Gold: Das gelbe Edelmetall stieg den vierten Tag in Folge auf ein neues Rekordhoch und kostete in der Spitze 1.466,40 Dollar je Feinunze und rückt damit der psychologisch wichtigen Marke von 1500 Dollar immer näher. Silber stieg am Freitag erstmals seit 31 Jahren wieder über die Marke von 40 US-Dollar und war damit so teuer wie seit 1980 nicht mehr. An der Rohstoffbörse in London wurden in der Spitze 40,13 Dollar für eine Feinunze (rund 31 Gramm) des Edelmetalls gezahlt Damit kostet Silber so viel wie seit 1980 nicht mehr. Parallel dazu zogen die Edelmetall-Bestände der größten börsennotierten Fonds (ETFs), des SPDR Gold und des iShares Silver Trust, wieder an. Letzterer markierte mit einem Bestand von 11.192,8 Tonnen sogar ein neues Rekordhoch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen