Edelmetalle Goldpreis ist nicht zu bremsen

In Sachen Goldpreis jagt ein Rekord den anderen.
Frankfurt Aus Furcht vor den Folgen des Streits um den Abbau der US-Staatsverschuldung haben Anleger am Montag erneut auf Edelmetalle gesetzt. Der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) Gold kletterte auf bis zu 1622,49 Dollar. Dies ist das fünfte Rekordhoch in den vergangenen zehn Handelstagen. Seit Monatsbeginn hat sich das Edelmetall damit um etwa acht Prozent oder mehr als 100 Dollar verteuert. Silber zog am Montag um 1,8 Prozent auf 40,75 Dollar an. Sein Kursplus der vergangenen vier Wochen liegt bei gut 17 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen