Einigung mit Irak Ölproduktion wird aufgestockt

Die Ölproduktion im Irak geht nach monatelangem Stillstand wieder los.
Bagdad Der Irak hat die Weichen für eine erhebliche Erhöhung seiner Ölproduktion gestellt. Die Konzerne BP, Shell und Lukoil sagten nach Angaben von Regierungsvertretern zu, nach monatelangem Stillstand wieder in die Entwicklung von großen Ölfeldern in dem Golfstaat zu investieren. Damit dürfte der zweitgrößte Produzent in der Opec nach Saudi-Arabien 2017 zwischen 250.000 und 350.000 Barrel pro Tag zusätzlich fördern. Derzeit sind es etwa 4,6 Millionen Fässer täglich.
Damit könnte sich die Ölschwemme noch ausweiten. Die Internationale Energieagentur IEA geht jedoch davon aus, dass es in der zweiten Jahreshälfte 2016 keine Überversorgung geben wird. Für 2017 erwartet sie, dass weltweit die Nachfrage etwas langsamer wächst als dieses Jahr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen