Energieagentur Ölpreis könnte bis 2020 auf 80 Dollar steigen

Der Preis für Erdöl war Mitte 2014 um die Hälfte gefallen und bewegt sich aktuell um die 50 Dollar (46 Euro) pro Barrel (159 Liter).
London Der Preis für Erdöl wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen eines sinkenden Angebots langsam wieder anziehen und bis 2020 rund 80 Dollar erreichen.
Es bestehe allerdings auch die Möglichkeit, dass der Preis auf lange Zeit sehr niedrig bleibe – und das würde die Abhängigkeit der westlichen Industrieländer von Öl aus Krisenländern in Nahost erhöhen, warnte die IEA am Dienstag in ihrem Weltenergieausblick. Auch für die Bekämpfung des Klimawandels nötige Investitionen in erneuerbare Energien könnten bei einem dauerhaft niedrigen Ölpreis aufgeschoben werden.
Der Preis für Erdöl war Mitte 2014 um die Hälfte gefallen und bewegt sich aktuell um die 50 Dollar (46 Euro) pro Barrel (159 Liter). Ursache ist vor allem das stark ausgeweitete Angebot der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) mit Saudi-Arabien an der Spitze, die damit auch die Konkurrenz durch das per Fracking gewonnene Öl in den USA bekämpfen wollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen