Energiepreise So können Verbraucher trotz steigender Heizkosten sparen
Frankfurt Die Schiffsrümpfe der Lastkähne auf dem Rhein sind in diesen Tagen besonders gut zu sehen. Wegen des anhaltenden Niedrigwassers können die Binnenschiffer nur noch einen Bruchteil ihres Laderaums füllen. Das lässt die Schiffe förmlich auf dem Wasser liegen. Und es treibt die Frachtpreise – mit weitreichenden Konsequenzen für Verbraucher. Denn die Rheinschiffer beliefern vom Seehafen in Rotterdam kommend die im Landesinneren liegenden Raffinerien.
Der drastische Anstieg der Transportkosten verteuert nicht nur Benzin und Diesel – sondern insbesondere Heizöl. Ausgerechnet zum Winterauftakt müssen sich Millionen Haushalte daher auf höhere Heizkosten einstellen. Klaus Bergmann, Chef des Vergleichsportals Esyoil, spricht von den „größten Versorgungsproblemen seit mehreren Jahrzehnten“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen