Erdöl Opec will zusammen mit Verbündeten Ölreserven verringern

Auf dem Treffen soll auch eine mögliche Verlängerung der Drosselung der Erdölförderung in die zweite Hälfte des Jahres besprochen worden sein.
Dschidda Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihre Verbündeten wollen nach saudi-arabischen Angaben behutsam Erdölbestände verringern. Dabei werde man aber auf die Bedürfnisse eines fragilen Marktes achten, sagte Energieminister Chalid al-Falih am Sonntag nach einem Treffen von Vertretern der Opec-Staaten und anderer Erdöl exportierende Länder. Besprochen worden sei eine mögliche Verlängerung der Drosselung der Erdölförderung in die zweite Hälfte des Jahres.
Die Opec, Russland und andere Staaten hatten verabredet, in der ersten Hälfte 2019 die Ölförderung insgesamt um 1,2 Millionen Fass pro Tag zu verringern. Damit sollte der Aufbau von Ölreserven und die Preisschwäche für Öl gestoppt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen