Erwartete Konjunkturerholung Euro legt kräftig zu

Der Präsident der EZB, Mario Draghi, sagte auf einer Pressekonferenz, er gehe im Laufe dieses Jahres von einer Konjunkturerholung aus, wenn auch mit langsamerem Tempo.
Frankfurt Der Euro hat am Donnerstagnachmittag gegenüber dem Dollar deutlich zugelegt. Der Präsident der Europäische Zentralbank, Mario Draghi, sagte auf der Pressekonferenz im Anschluss an die EZB-Ratssitzung in Frankfurt, er gehe im Laufe dieses Jahres von einer Konjunkturerholung aus, wenn auch mit langsamerem Tempo.
Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,3188 Dollar gehandelt, 0,7 Prozent höher. Im vorläufigen Tageshoch ist der Euro bis auf 1,3196 Dollar gestiegen - der höchste Kurs seit fast einem Monat.
Die EZB hat den Leitzins für die Eurozone unverändert bei 0,5 Prozent belassen, was 57 von 59 Ökonomen in einer Umfrage von Bloomberg erwartet hatten. Der Einlagenzins blieb ebenfalls unverändert bei null Prozent. Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich nun auf die Pressekonferenz von EZB-Präsident Mario Draghi, die um 14.30 MESZ beginnt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen