Euro/Dollar Euro fällt deutlich unter 1,23 US-Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil des Welthandels abgewickelt.
New York Der Kurs des Euro ist am Dienstag deutlich unter die Marke von 1,23 US-Dollar gefallen. Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA und unerwartet starke US-Konjunkturdaten sorgten für Auftrieb beim Dollar. Im Gegenzug fiel der Euro am Nachmittag auf ein Tagestief bei 1,2234 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2301 (Montag: 1,2320) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8129 (0,8117) Euro.
Im Tagesverlauf fiel der Euro um etwa einen Cent. Dazu beigetragen hat der erste wichtige Auftritt von Jerome Powell als neuer Chef der US-Notenbank Fed. Der Nachfolger von Janet Yellen an der Spitze der Fed hatte vor dem US-Kongress versichert, dass er am geldpolitischen Kurs festhalten wird. Trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten werden die Zinsen in den USA weiter schrittweise steigen, wobei der Markt fest mit dem nächsten Zinsschritt im März rechnet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen