Euro/Dollar Euro fällt in Richtung 1,18 Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro hat am Mittwoch weiter unter Druck gestanden. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung im Tief 1,1834 US-Dollar. Sie rangierte damit in der Nähe ihres tiefsten Stands seit vier Monaten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,1883 Dollar festgesetzt.
Zur Wochenmitte stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. In der Eurozone werden die Markit-Einkaufsmanagerindizes erwartet. Die Umfrage unter Unternehmen gibt Auskunft über den Zustand der Konjunktur im Währungsraum. Auch in den USA werden solche Stimmungsindikatoren veröffentlicht. Sie spielen an den Märkten aber eine geringere Rolle als der wesentlich ältere Indikator ISM. Dieser wird etwas später im Monat veröffentlicht.
Mehr: Wie Top-Investoren jetzt handeln – und was Anleger daraus lernen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen