Euro/Dollar Euro gibt etwas nach

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euro ist am Montag leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1929 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1933 Dollar festgesetzt.
Am Morgen konnte der Dollar im Handel mit den meisten anderen wichtigen Währungen zulegen, während der Euro im Gegenzug etwas unter Druck geriet. An den Finanzmärkten herrschte zum Wochenauftakt eine etwas gedämpfte Risikofreude, was den Dollar als Weltreservewährung im frühen Handel stützte.
Marktbeobachter sprachen von einem insgesamt impulsarmen Wochenauftakt am Devisenmarkt. Im Tagesverlauf werden nur wenige Konjunkturdaten veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren könnten.
Mehr: Wie Top-Investoren jetzt handeln – und was Anleger daraus lernen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen