Euro/Dollar Euro hält sich auf Vortagsniveau

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro-Kurs hat sich am Freitag im frühen Handel zunächst kaum verändert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2165 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,2158 Dollar festgesetzt.
Vor dem Wochenende stehen in der Euro-Zone wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Das Forschungsunternehmen IHS Markit veröffentlicht die Einkaufsmanagerindizes für Januar. Die Unternehmensumfrage gibt Hinweise auf die konjunkturelle Situation im Währungsraum. Nach wie vor lasten die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stark auf der wirtschaftlichen Entwicklung.
Mehr: Lesen Sie hier, warum der Bitcoin unter 30.000 US-Dollar gefallen ist.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen