Euro/Dollar Euro hält sich über 1,21 Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro hat am Mittwoch etwas zugelegt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2134 US-Dollar. Er notierte damit ein wenig höher als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2127 (Dienstag: 1,2104) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8246 (0,8262) Euro.
Die mit Spannung erwarteten Verbraucherpreisen aus den USA bewegten den Wechselkurs kaum. Die Inflationsrate verharrte im Januar bei 1,4 Prozent, während Volkswirte mit einem Anstieg auf 1,5 Prozent gerechnet hatten. Zuletzt wurde verstärkt vor Inflationsgefahren in den USA gewarnt. Grund ist das geplante billionenschwere Konjunkturpaket, das die amerikanische Regierung auflegen will. Einige einflussreiche Ökonomen, die normalerweise nicht für Inflationsängste bekannt sind, warnen vor zu viel Konjunkturstimulus und daraus resultierenden Inflationsgefahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen