Euro/Dollar Euro kann Marke von 1,21 US-Dollar nicht halten

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro-Kurs ist am Mittwoch gesunken. Nach Gewinnen im frühen Handel rutschte die Gemeinschaftswährung in die Verlustzone und fiel am Nachmittag auf ein Tagestief bei 1,2077 US-Dollar. Seit dem Morgen ging es damit um fast einen Cent nach unten. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2101 (Dienstag: 1,2132) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8264 (0,8243) Euro.
Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, die den Euro am Nachmittag belastete. Zuvor hatten Spekulationen auf ein billionenschweres Konjunkturprogramm in den USA für eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten und auch beim Euro für Auftrieb gesorgt. Darüber hinaus konnte Italiens Regierungschef Giuseppe Conte Vertrauensabstimmungen für sich entscheiden und wird vorerst weiter im Amt bleiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen