Euro/Dollar Euro-Kurs gefallen

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euro ist am Montag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0824 (Freitag: 1,0843) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9239 (0,9223) Euro.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87875 (0,87535) britische Pfund, 116,16 (115,34) japanische Yen und 1,0519 (1,0529) Schweizer Franken fest.
Zunächst hielten sich die Reaktionen am Devisenmarkt nach schlechten Arbeitsmarktdaten aus den USA vom vergangenen Freitag noch in Grenzen. In den USA war die Zahl der Beschäftigten im April wegen der Coronakrise im Rekordtempo gefallen.
Marktbeobachter sprachen von einer etwas verbesserten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenauftakt. Sie verwiesen auf Aussagen der chinesischen Notenbank, die in einem am Wochenende veröffentlichten Bericht weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Auswirkungen der Coronakrise in Aussicht gestellt hatte. Nach den Aussagen machten Anleger einen Bogen um den japanischen Yen, der als vergleichsweise sichere Anlage in Krisenzeiten gilt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen