Euro/Dollar Euro-Kurs leidet unter der Flucht in den Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euros ist am Freitag erneut gesunken. Am Devisenmarkt zeigte sich am Morgen eine breitangelegte Dollar-Stärke, die den Euro im Gegenzug belastete. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,2101 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,2091 Dollar festgesetzt.
Am Morgen konnte der Dollar zu allen anderen wichtigen Währungen zulegen. Eine trübe Stimmung an den Finanzmärkten sorgte für eine stärkere Nachfrage nach der Weltreservewährung. Zuvor kam es erneut zu Kursverlusten an den Aktienmärkten in Asien, und auch an den europäischen Börsen werden zum Handelsauftakt neuerliche Verluste erwartet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen