Euro/Dollar Euro-Kurs steigt weiter Richtung 1,20 US-Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro ist am Mittwoch weiter gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1963 Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag deutlich tiefer auf 1,1896 Dollar festgesetzt.
Der Euro profitierte damit weiter von Kursverlusten des US-Dollar, die am Dienstag nach der Veröffentlichung von Daten zur Preisentwicklung in den USA eingesetzt hatten. Im März war die amerikanische Inflationsrate deutlich gestiegen, von 1,7 Prozent im Vormonat auf 2,6 Prozent. Das Inflationsziel der US-Notenbank Fed von zwei Prozent wurde damit erstmals seit Februar 2020 überschritten.
Die Fed bleibt im Fokus. Am Abend wird ihr Konjunkturbericht erwartet. Im Tagesverlauf wird mit einem eher impulsarmen Handel gerechnet. Es stehen vergleichsweise wenige wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten.
Mehr: Phase des starken Euro ist vorbei - US-Wachstum treibt Dollar
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.