Euro/Dollar Euro-Kurs stoppt Höhenflug

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euro hat am Donnerstag den Höhenflug der vergangenen Handelstage vorerst nicht fortgesetzt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1766 US-Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,1725 Dollar festgesetzt.
Am Vorabend hatte eine Dollar-Schwäche dem Euro noch Auftrieb verliehen. Mit der Veröffentlichung geldpolitischer Beschlüsse der US-Notenbank Fed war der Kurs der Gemeinschaftswährung zeitweise über die Marke von 1,18 Dollar gestiegen und erreichte bei 1,1806 Dollar den höchsten Stand seit September 2018. Allerdings zeigte sich, dass die Fed keine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik ins Spiel gebracht hatte, was dem Dollar wieder etwas Auftrieb verlieh.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen