Euro/Dollar Euro legt leicht zu und bleibt über 1,19 US-Dollar

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Euro ist am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1935 US-Dollar und damit etwas mehr als am späten Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,1936 Dollar festgesetzt.
Zum Wochenausklang dürften Analysten und Anleger vor allem auf Preisdaten aus den USA achten. Es wird der Inflationsindex PCE erwartet, der von der US-Notenbank Fed als bevorzugtes Inflationsmaß verwendet wird.
Der prominentere Indikator CPI war im Mai auf fünf Prozent und damit klar über das Zwei-Prozent-Ziel der Fed gestiegen. Die Notenbank will geldpolitisch jedoch nicht reagieren, da sie den Preisschub als zeitweiliges Phänomen betrachtet.
Hier geht es zur Seite mit dem Euro-Dollar-Kurs, hier können Sie aktuelle Wechselkurse berechnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen