Euro/Dollar Euro pendelt um 1,10 US-Dollar - Türkische Lira auf Talfahrt

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euro hat am Freitag in einem allgemein nervösen Marktumfeld deutlich geschwankt. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0964 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs am Vormittag zeitweise bis auf ein Tageshoch bei 1,1053 Dollar gestiegen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0977 (Donnerstag: 1,0964) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9110 (0,9121) Euro.
Nach wie vor dominiert die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die Börsen. Die Aktienmärkte gaben am Freitag erneut stark nach. Mittlerweile spekulieren Investoren immer stärker auf eine Zinssenkung in den USA. Zuletzt hatte das Mitglied der amerikanische Notenbank Fed, James Bullard, eine mögliche Zinssenkung in den USA wegen der Coronavirus-Krise ins Spiel gebracht. Sollte sich die Ausbreitung der Lungenkrankheit tatsächlich zu einer globalen Pandemie entwickeln, seien weitere Zinssenkungen möglich, sagte der Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen