Euro/Dollar Euro stürzt auf neues Tief seit 2017

Die Gemeinschaftswährung hat am Mittwoch an die jüngste Talfahrt angeknüpft.
Frankfurt Der Euro bleibt nach kräftigen Verlusten der vergangenen Handelstage unter Druck. Am Mittwoch hat die Gemeinschaftswährung an die jüngste Talfahrt angeknüpft. Die Kursverluste fielen vergleichsweise leicht aus. Dennoch reichte der Verkaufsdruck, um den Euro auf 1,0785 Dollar zu drücken. Damit erreichte der Eurokurs am Vormittag ein neues Tief seit dem Frühjahr 2017, konnte sich später jedoch wieder erholen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0816 Dollar festgelegt.
Seit Beginn des Monats hat der Euro im Handel mit dem Dollar etwa drei Cent an Wert verloren. Ein Grund hierfür ist die schwache Verfassung der Euroraum-Konjunktur. Zuletzt waren zahlreiche Konjunkturdaten aus dem Währungsraum enttäuschend ausgefallen. Marktbeobachter verwiesen außerdem auf die Zinsdifferenz. Während der Leitzins in den USA in der Spanne zwischen 1,50 Prozent und 1,75 Prozent liegt, verharrt er in der Eurozone an der Nullmarke.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen