Euro/Dollar Euro zieht weiter an
„Spekulationen um eine Zinsanhebung stärken den Euro“
Singapur/Frankfurt Der Höhenflug des Euro hält weiter an. Der Kurs der Gemeinschaftswährung kletterte am Montagmittag bis auf 1,2297 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Ende 2014. Der Euro war bereits am späten Freitagabend über die Marke von 1,22 Dollar gestiegen. Am Morgen wurde der Euro noch etwa einen Cent tiefer gehandelt. Am frühen Nachmittag fiel der Kurs wieder ein Stück weit zurück auf zuletzt 1,2259 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,2137 Dollar festgesetzt.
Auslöser des jüngsten Anstiegs war die Einigung der Spitzen von CDU, CSU und SPD, ihren Parteien die Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen zu empfehlen. Eine Regierungsbildung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone, die seit der Bundestagswahl vom Herbst von einer geschäftsführenden Regierung geleitet wird, wird damit etwas wahrscheinlicher.
Hier geht es zur Seite mit dem Euro-Dollar-Kurs, hier können Sie aktuelle Wechselkurse berechnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen