Euro/Dollar Eurokurs fällt leicht, türkische Lira legt kräftig zu

In den beiden Währungen wird ein Großteil des Welthandels abgewickelt.
Frankfurt Der Eurokurs hat am Montag etwas nachgegeben. Am Nachmittag notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,1335 US-Dollar, nachdem sie im asiatischen Handel noch bis zu 1,1370 gekostet hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1349 (Freitag: 1,1380) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8811 (0,8787) Euro.
Der US-Dollar legte gegenüber den meisten Währungen etwas zu. Nach der bekanntgegebenen Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China herrscht bei den Anlegern an den Börsen gute Stimmung. US-Präsident Donald Trump hatte auf dem G20-Gipfel in Japan am Samstag zugesichert, die angedrohte Ausweitung der Strafzölle gegen China vorläufig auszusetzen. Der als sicher geltende Schweizer Franken gab daher zu allen wichtigen Währungen nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen