Euro/Dollar Eurokurs gibt nach

In den beiden Währungen wird ein Großteil des Welthandels abgewickelt.
Frankfurt Der Eurokurs hat am Dienstag nachgegeben. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2236 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 1,2239 (Freitag: 1,2255) Dollar festgesetzt.
Die politischen Entwicklungen in den USA stützten den Dollar etwas und lasteten im Gegenzug auf dem Euro. Republikaner und Demokraten haben einen weiteren Übergangshaushalt verabschiedet und dadurch den Regierungsstillstand beendet. Damit sollten alle Teile der Regierung und Verwaltung ihre Geschäfte am Dienstag wieder vollständig aufnehmen.
Das eigentliche Problem wurde damit jedoch erneut nur vertagt. Beide Seiten haben nun weniger als drei Wochen, um Kompromisse bei den Themen Haushalt und Einwanderung auszuhandeln. Es gilt als möglich, dass es erneut zu einer festgefahrenen Situation kommt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen