Euro/Dollar Eurokurs kann sich nicht über 1,12 US-Dollar halten

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Eurokurs hat sich am Freitag nicht über der Marke von 1,12 US-Dollar halten können. Nachdem die Gemeinschaftswährung bis auf 1,1258 Dollar gestiegen war, kostete sie am späten Nachmittag 1,1180 Dollar. Das war etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1210 (Donnerstag: 1,1222) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8921 (0,8911) Euro.
Zwischenzeitliche Unterstützung erhielt der Euro durch die gute Stimmung an den Aktienmärkten. Händler begründeten dies vor allem mit einer geringeren Nachfrage nach der Weltreservewährung US-Dollar. Davon profitierte im Gegenzug der Euro. Ähnlich erging es anderen Währungen, unter anderem dem australischen und dem neuseeländischen Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen