Euro/Dollar Neue Inflationsdaten im Blick

In den beiden Währungen wird ein Großteil der weltweiten Transaktionen abgewickelt.
Frankfurt Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch vor der Veröffentlichung neuer Daten zur Preisentwicklung in der Eurozone wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,19 US-Dollar gehandelt und ist damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag etwas tiefer auf 1,1888 (Montag: 1,1910) Dollar festgesetzt. Am Devisenmarkt steht derzeit die Preisentwicklung in führenden Industriestaaten besonders im Fokus der Anleger. Sie dürften daher neue Inflationsdaten aus der Eurozone im Blick haben, die am späten Vormittag erwartet werden.
Für Juni wird mit einem leichten Rückgang der Inflationsrate auf 1,9 Prozent gerechnet, nach 2,0 Prozent im Mai. Die EZB strebt eine Inflationsrate von mittelfristig knapp zwei Prozent an.
Hier geht es zur Seite mit dem Euro-Dollar-Kurs, hier können Sie aktuelle Wechselkurse berechnen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.