Euro-Dollar Spekulationen auf US-Steuerreform belasten Euro

Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung hat fast einen halben Cent verloren.
Frankfurt Der Kurs des Euro ist am Freitag gefallen. Marktbeobachter sprachen von einer allgemeinen Stärke des US-Dollar, nachdem eine Steuerreform der amerikanischen Regierung wahrscheinlicher wird. Die Gemeinschaftswährung wurde am Morgen bei 1,1812 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs in der Nacht noch bei 1,1850 Dollar gestanden hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,1834 Dollar festgesetzt.
In der vergangenen Nacht bekam der Dollar Auftrieb und der Eurokurs rutschte im Gegenzug fast einen halben Cent nach unten. Der US-Senat hatte zuvor einen Haushaltsentwurf verabschiedet und damit eine Hürde für die von Präsident Donald Trump geplante Steuerreform aus dem Weg geräumt. In den vergangenen Monaten hatten Spekulationen auf eine Steuerreform in den USA immer wieder für Kursbewegung am Devisenmarkt gesorgt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen