Euro-Kurs Euro steigt über 1,15 US-Dollar

Aktuell zeigt sich die Gemeinschaftswährung in guter Verfassung.
Frankfurt Der Euro hat am Montag den sechsten Tag in Folge zum Dollar zugelegt. Für etwas Unterstützung sorgten stabile, wenn auch nicht übermäßig gut ausgefallene Konjunkturdaten aus der Eurozone. In der Spitze verteuerte sich die Gemeinschaftswährung um 0,4 Prozent auf 1,1501 Dollar, bevor sie wieder etwas zurückfiel und zuletzt 1,1496 Dollar erreichte. Der Euro hatte sich in der vergangenen Woche bereits um zwei Prozent verteuert.
Der Markit-Einkaufsmanagerindex für das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe in der Eurozone ist im April minimal auf 51,7 gestiegen von 51,6 im März. Markit selbst bezeichnete das Wachstum des Wirtschaftsbereichs als „anämisch”. Stärkere Werte für Deutschland, Italien und Spanien seien durch eine Kontraktion in Frankreich ausgeglichen worden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen