Euro-Kurs Gemeinschaftswährung bewegt sich kaum

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1418 Dollar und damit etwas höher als am Freitag.
Frankfurt Der Euro hat sich am Dienstag zunächst wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1338 US-Dollar gehandelt und notierte damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend.
Am Montagmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1310 (Freitag: 1,1305) Dollar festgesetzt.
Im Tagesverlauf stehen kaum Konjunkturdaten an. In der Eurozone dürfte die Veröffentlichung der Erzeugerpreise aus dem Dezember den Trend der zuletzt nur sehr gering gestiegenen oder sogar gesunkenen Preise bestätigen. In den USA wird der Auftragseingang der Industrie nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten Einblicke in die Orderbücher des verarbeitenden Gewerbes geben.
Für Bewegung am Devisenmarkt sorgte die australische Notenbank. Die Geldhüter stiegen mit einer überraschenden Leitzinssenkung in den Wettlauf der Zentralbanken um eine immer lockerere Geldpolitik ein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen