Euro-Kurs Gemeinschaftswährung hält sich stabil

Aus technischer Sicht hat der Euro Potenzial bis 1,2680 Dollar.
Frankfurt Euro-Investoren haben ihren Blick zu Wochenbeginn weg von der Fed und verstärkt auf die EZB gerichtet. In Erwartung eines Kaufprogramms von Anleihen europäischer Schuldenstaaten durch die Europäische Zentralbank blieb die Gemeinschaftswährung stabil um 1,2575 Dollar. Am Freitag war der Euro in Reaktion auf eine Rede von Fed-Chef Ben Bernanke auf ein Acht-Wochen-Hoch von 1,2638 Dollar gestiegen. Einige Investoren hatten zuvor auf unmittelbare neue Fed-Hilfen gesetzt. Von deren Enttäuschung profitierte der Euro.
Aus technischer Sicht habe der Euro Potenzial bis auf 1,2680 Dollar, sagten Analysten. Angesichts der hohen Unsicherheit über das weitere Vorgehen der EZB rieten sie jedoch zur Vorsicht. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Anleger jedweden Anstieg des Euro nutzen, um Gewinne mitzunehmen", sagte Währungsstratege Jeremy Stretch von CIBC World Markets.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen