Euro-Kurs Warten auf die Währungshüter

Der Euro wird sich nicht viel Bewegung bis zur Zinsentscheidung am Mittwoch, prognostizieren Experten.
Frankfurt/Main Der Euro ist am Montag mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0955 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitag auf 1,0970 (Donnerstag: 1,0896) US-Dollar festgesetzt.
Nach Einschätzung des Experten Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank dürfte sich die Aufmerksamkeit der Märkte zum Wochenauftakt auf neue Preisdaten aus der Eurozone richten. Am Nachmittag stehen die deutschen Verbraucherpreise im Mai auf dem Programm. Volkswirte rechnen mit einem Anstieg der Inflation. Seit März kämpft die EZB mit einem milliardenschweren Kaufprogramm von Staatsanleihen gegen eine zu niedrige Teuerung im Euroraum an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen