Facebook-Währung Deutsche Finanzbranche hält Libra für Gefahr – lehnt ein Verbot aber ab

Facebooks Kryptowährung wird misstrauisch beäugt.
Frankfurt Die deutsche Finanzbranche rechnet laut einer Umfrage nicht mit einer Einführung der umstrittenen Facebook-Digitalwährung Libra im kommenden Jahr. Rund 57 Prozent der Befragten gingen davon aus, dass es 2020 nicht dazu kommt, wie das Center for Financial Studies (CFS) der Frankfurter Goethe-Universität am Montag mitteilte.
Nur 38 Prozent der befragten Banker und Geldexperten erwarten demnach, dass die im Juni angekündigte Digitalwährung 2020 eingeführt werde. Das CFS befragt jedes Vierteljahr Manager aus der deutschen Finanzbranche zu aktuellen Themen.
Der Erhebung zufolge teilt die überwiegende Mehrheit die Bedenken von Notenbanken und Aufsichtsbehörden: Über 76 Prozent der Befragten erwarten, dass Libra die Wirksamkeit der Geldpolitik vermindern würde. Rund 61 Prozent sehen in Libra eine Gefahr für die globale Finanzstabilität.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen