Floki Inu Mit diesem Hundefoto bewegt Elon Musk den Kryptomarkt

Ein Bild auf Twitter reicht, um Kryptowährungen zu bewegen.
Frankfurt, Düsseldorf Tesla-Chef Elon Musk hat wieder einmal den Kryptomarkt bewegt: Diesmal mit dem Bild eines schlafenden Hundewelpen der Rasse Shiba Inu, das er Montagnacht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte. „Floki ist angekommen“, schrieb er dazu.
Dadurch löste Musk ein regelrechtes Kursfeuerwerk bei Kryptowährungen aus, die den Namen Floki tragen: Floki Inu stieg seitdem laut Daten des Analysehauses Coinmarketcap um 120 Prozent, die Digitalwährung Floki Shiba um 276 Prozent und Super Floki um fast 600 Prozent.
Dabei sind die Coins alle drei relativ unbedeutend und gehören nicht zu den 100 größten Kryptowährungen. Bei Floki Inu gibt es zumindest eine Besonderheit: Es ist ein deflationärer Token, dessen Besitzer belohnt werden sollen, wenn sie die Coins halten. Möglich wird das angeblich über eine Steuer von acht Prozent auf alle Transaktionen, die Inhaber der Coins sollen dabei die Hälfte erhalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen