Geldpolitik Dollar zum Yen auf Vier-Wochen-Hoch

Die Notenbank Fed macht ihren weiteren geldpolitischen Kurs von einer Verbesserung der Konjunktur abhängig.
Frankfurt Die Aussicht auf eine baldige Straffung der US-Geldpolitik stützt den Dollar. Der Greenback stieg am Dienstag auf ein Vier-Wochen-Hoch von 99,91 Yen. Börsianern zufolge verstärkte der zuletzt überraschend gut ausgefallene ISM-Einkaufsmanagerindex die Spekulationen, dass die US-Notenbank ihre milliardenschweren Anleihenkäufe in naher Zukunft zurückfahren könnte. Der Index stieg im Juni zum Vormonat um 1,9 auf 50,9 Punkte. Ökonomen hatten im Mittel nur mit einem Plus auf 50,5 Zähler gerechnet. Nun zittere der Markt gebannt dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag entgegen, schreibt Commerzbank-Analyst Ulrich Leuchtmann in einem Kommentar.
Anleger achten derzeit genau auf die wirtschaftliche Entwicklung der USA, da die Notenbank Fed ihren weiteren geldpolitischen Kurs von einer Verbesserung der Konjunktur abhängig macht. Fed-Chef Ben Bernanke hatte vor knapp zwei Wochen angekündigt, er könne die Käufe möglicherweise noch in diesem Jahr zurückfahren und sie bis Mitte 2014 auslaufen lassen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen