Gemeinschaftswährung unter 1,18 Dollar Euro fällt unter Einführungswert

Der letzte Höhenflug der Gemeinschaftswährung liegt lange zurück: Der Euro fällt seit Monaten, auch wegen extremer Maßnahmen der EZB.
Frankfurt Der Euro hat seine Talfahrt noch beschleunigt. Am Donnerstag fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung nach überraschend schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland unter 1,18 US-Dollar und erreichte bei 1,1763 Dollar den tiefsten Stand seit mehr als neun Jahren.
Der Euro rutschte damit sogar unter das Niveau seiner Einführung Anfang 1999. Damals hatte die EZB den ersten Referenzkurs der neuen Währung am 4. Januar auf 1,1789 Dollar festgesetzt.
Seit vergangenen Mai hat die Gemeinschaftswährung mittlerweile rund 16 Prozent an Wert verloren. Damals kratzte der Euro an der 1,40- Dollar-Marke.
Den jüngsten Kursrutsch erklärten Händler unter anderem mit enttäuschenden Konjunkturdaten aus der Euro-Zone. Im November war der Auftragseingang in der deutschen Industrie im Vergleich zum Vormonat stärker als erwartet gesunken. Außerdem war laut einer Umfrage der EU-Kommission die Stimmung in den Unternehmen der Euro-Zone im Dezember überraschend schwach ausgefallen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen