Gold-Indexfonds Brexit und Zinstief lassen Goldpreis steigen

Die Unsicherheit an den Märkten treibt den Preis für das Edelmetall nach oben.
Frankfurt Auch das noch – werden sich viele Anleger nach dem Brexit-Votum vor anderthalb Wochen gedacht haben. Als würde ihnen das schwächelnde Wirtschaftswachstum und die Belastung durch die Nullzinspolitik der Notenbanken nicht schon genug Sorgen bereiten. Um sich abzusichern, setzen jetzt noch mehr Investoren auf die Krisenwährung Gold. Das zeigt sich auch an börsengehandelten Gold-Indexfonds (ETFs). Allein am vergangenen Freitag sind die Goldbestände dieser ETFs um 6,6 Tonnen auf 1.959 Tonnen gestiegen. Im Januar hatten sie laut Daten von Bloomberg noch bei 1.458 gelegen. Nun haben sie das höchste Niveau seit August 2013 erreicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen