Premium Goldnachfrage steigt Der Mythos ist zurück

Das Edelmetall fasziniert Anleger seit jeher.
Frankfurt Noch rund eine Woche dauert es, bis die Olympischen Spiele starten. Dann kämpfen die Athleten in Brasilien um Gold. Das tun immer mehr Anleger in gewisser Weise bereits heute: Sie kaufen Gold und treiben den Preis. „Das erste Halbjahr bescherte uns einen Rekord bei den Käufen von Goldfonds“, sagt Saida Litosh, Edelmetall-Analystin bei der Researchfirma GFMS.
Am Dienstag legte GFMS aktuelle Daten für den Goldmarkt vor. Nach ihren Berechnungen kauften die für den Markt wichtigen Chinesen und Inder im ersten Halbjahr weit weniger Gold als sonst. Nur rund 130 Tonnen waren es, kein Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Doch das spielte keine Rolle, der Preis stieg trotzdem, weil die Goldfonds ein spektakuläres Comeback feierten. Im ersten Halbjahr kauften die Anleger Anteile für insgesamt 568 Tonnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen