Goldpreis fällt Gold auf der Verkaufsliste

Für den Verfall des Goldpreises gibt es mehrere Gründe – einer davon ist der starke Dollar.
Frankfurt Der feste Dollar hat den Goldpreis am Freitag belastet. Die Feinunze (31,1 Gramm) verbilligte sich um bis zu ein Prozent auf 1150,26 Dollar. „Gold reagiert auf die Stärke des Dollar zum Yen, das war in den letzten zwei Wochen der Hauptfaktor für den sinkenden Goldpreis“, sagte ein Händler in Singapur. Eine Aufwertung der US-Währung macht Edelmetalle für Investoren außerhalb Amerikas teurer.
In der Vorwoche war der Goldpreis auf ein 4-1/2-Jahres-Tief von 1131,85 Dollar gefallen. Auch die zuletzt robusten US-Arbeitsmarktdaten trübten die Stimmung für Gold.
Eine stärkere US-Konjunktur dürfte laut Börsianern dazu führen, dass die Notenbank Fed die Zinszügel im kommenden Jahr schneller als bislang erwartet straffen könnte. Damit würde Gold als Inflationsschutz unattraktiver.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen